Eine reine und glatte Haut, ganz frei von starken Anzeichen der Hautalterung – der Wunsch vieler Frauen und Männer. Es gibt zahlreiche Mittel und Methoden, die Haut straffer und faltenfreier zu gestalten, die Laserbehandlung gilt dabei als eine besonders effektive Behandlungsmöglichkeit. Ob bei gesundheitlichen oder kosmetischen Anliegen, Laserbehandlungen stellen einen festen Bestandteil der modernen Medizin dar. Vor allem in der Dermatologie kommt der Laser zum Einsatz und hilft bei unterschiedlichen Hautproblemen. So lassen sich auf schonende Art Falten, Narben oder Unreinheiten reduzieren. Und auch für die Haarentfernung kann die Lasertherapie angewandt werden.
Bei MoryBeauty in Hannover verhelfen wir Ihnen dank der Laserbehandlung zu einer strafferen und ebenen Haut. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zu einem Beratungsgespräch bei unseren Experten und lassen Sie sich gegebenenfalls noch am selben Tag behandeln.
In den Bereichen der ästhetischen Medizin und der Dermatologie ist die moderne Laserbehandlung nicht mehr wegzudenken. Dabei kommen spezielle Geräte zum Einsatz, die mit stark gebündelten Lichtstrahlen arbeiten und diese als Impulse abgeben. Die Lichtstrahlen wirken auf die Haut ein und führen dort punktuell zu den gewünschten Reaktionen, ohne das umliegende Gewebe zu verletzen. So gilt die Laserbehandlung als äußerst schonend.
Es gibt zahlreiche Beschwerden gesundheitlicher und kosmetischer Art, welche mittels Laser behandelt werden können. Je nach Art der Hautveränderungen stehen diverse Lasersysteme zur Auswahl, um beispielsweise obere Hautschichten abzutragen oder Haare dauerhaft zu entfernen. Je nach Beschwerdebild, Hautzustand und Patientenwunsch wird in Wellenlänge, Pulsfrequenz, Pulsdauer und Intensität unterschieden. Die Laserbehandlung kann dabei sowohl im Gesicht als auch am Körper angewandt werden, so etwa
Bei der Laserbehandlung in Hannover kommen insbesondere fraktionierte CO2-Laser zum Einsatz. Vom Lichtstrahl des CO2-Lasers können auch tiefere Hautschichten erreicht werden, sodass die Behandlung von tiefen Falten und ausgeprägten Narben möglich wird.
Unserer Erfahrung nach hilft die CO2-Laserbehandlung dabei, viele Beschwerden und Hautprobleme sehr gut und langanhaltend zu entfernen. Zu den Behandlungsbereichen zählen unter anderem:
Und auch die Hautstraffung kann in unterschiedlichen Körperbereichen durchgeführt werden. Typische Beispiele wären etwa die Unter- und Oberlidstraffung. Auch grobporige Hautstrukturen und Dehnungsstreifen lassen sich mit dem Laser effektiv behandeln.
Jede Laserbehandlung bei MoryBeauty beginnt mit einem ausführlichen Beratungsgespräch. Hier sprechen wir über Ihr Anliegen und Ihre Wünsche. Es muss immer erst abgewogen werden, ob die Lasertherapie die bestmögliche Behandlungsoption darstellt. Anschließend wird ein Behandlungsplan aufgestellt.
Eine Laserbehandlung darf nur auf gesunder Haut ohne akute Entzündungen durchgeführt werden. Etwa vier Wochen vor der Behandlung sollte zudem auf Sonnenbäder und Solarienbesuche verzichtet werden, bestenfalls ist die Haut möglichst wenig gebräunt. Zudem muss die Haut gereinigt sein – bei Behandlungen des Gesichts sollten Sie ohne Make-up zum Termin kommen. Ansonsten ist keine besondere Vorbereitung nötig.
Wie die Laserbehandlung dann abläuft, ist abhängig von der gewählten Methode sowie vom Anwendungsgebiet. Eine Betäubung ist in der Regel nicht notwendig. Bei sehr empfindlichen Personen können wir vorab eine betäubende Creme auftragen. Anschließend daran wird das Lasergerät über die zu behandelnden Hautbereiche geführt.
Die Lichtimpulse werden dabei gezielt auf die Behandlungsareale gerichtet, sodass die umliegenden Bereiche geschont werden können. Wie lange die Anwendung dauert, hängt davon ab, wie groß das Areal ist und zu welchem Zweck die Lasertherapie durchgeführt wird. So kann eine Sitzung 10 aber auch 30 Minuten dauern. In den meisten Fällen sind zudem mehrere Behandlungstermine erforderlich.
Grundsätzlich gilt die Laserbehandlung als äußerst risikoarm. Unser Team bei MoryBeauty verfügt über eine langjährige Erfahrung auf diesem Gebiet, sodass Sie keine Angst vor Risiken haben müssen. Jedoch kann es wie bei jeder medizinischen Behandlung auch hier zu Nebenwirkungen kommen. So können unmittelbar nach der Behandlung Juckreiz, Schwellungen und Rötungen im behandelten Areal entstehen. Spätestens nach 24 Stunden sollten diese Symptome wieder abgeklungen sein.
Wie der Heilungsprozess nach einer Laserbehandlung verläuft, ist stets abhängig von der behandelten Körperregion, dem verwendeten Laser sowie der Empfindlichkeit des Patienten. Etwa einen Tag nach der Sitzung kann es zu einem brennenden Hautgefühl kommen, was an einen Sonnenbrand erinnert. Es folgt ein Spannungsgefühl und anschließend kommt es zur Abschälung der abgestorbenen Hautpartien, welche maximal 4 Tage anhält.
Wichtig ist die Hautpflege mit einer auf Ihren Hauttyp abgestimmten Creme. Wir beraten Sie hierzu in einem ausführlichen Gespräch. Der Heilungsprozess kann bis zu 10 Tage lang dauern. Möglich ist, dass die Haut noch bis zu 2 Monate später eine Rötung aufweist. Diese lässt sich mittels eines leichten Make-ups gut abdecken.
Wie hoch die Kosten für die Laserbehandlung ausfallen, ist abhängig von der zu behandelnden Körperstelle, der Ursache für die Behandlung sowie der verwendeten Laserart. Auch die Anzahl der Sitzungen ist mitentscheidend. In einem persönlichen Beratungsgespräch vorab erhalten Sie alle entsprechenden Informationen samt der individuellen Kostenaufstellung.
Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf eine Laserbehandlung. In den meisten Fällen sollten erste Rötungen nach wenigen Tagen verschwunden sein. Es kann vorkommen, dass eine leichte Rötung einige Monate lang anhält. Mit einer getönten Creme lässt sich diese jedoch in der Regel gut behandeln.
In vielen Fällen verschwinden Pigmentflecken bereits nach einer Laserbehandlung. Es kann jedoch vorkommen, dass weitere Sitzungen notwendig sind, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu erhalten.
Die richtige Hautpflege nach der Laserbehandlung ist stets abhängig vom Hauttyp und der behandelten Körperregion. Wir erklären Ihnen genau, welche Salbe und ggf. weitere Produkte Sie verwenden sollten. Wichtig ist zudem ein konsequenter Sonnenschutz.
Wie lange die Haut keiner Sonne ausgesetzt werden darf, ist abhängig von der Art der Laserbehandlung, der Anzahl der Sitzungen und der Körperregion. Im Durchschnitt ist es ratsam, einige Wochen auf Sonnenbänder und Solarienbesuche zu verzichten, doch auch ein längerer Zeitraum ist möglich. Wir informieren Sie ausführlich in einem persönlichen Patientengespräch.
Das Laden von Google Maps wurde durch Ihre Cookie Einstellungen verhindert. Aktivieren Sie Google Maps Karten über den Fingerprint-Button unten Links auf der Seite.